Learn French 100% free Get 1 free lesson per week // Add a new lesson
Log in!

> Log in <
New account
Millions of accounts created on our sites.
JOIN our free club and learn French now!




Get a free French lesson every week!

  • Home
  • Contact
  • Print
  • Guestbook
  • Report a bug


  •  



    [Allemand]Exposé mercedes (1)

    << Forum Allemand || En bas

    POSTER UNE NOUVELLE REPONSE


    [Allemand]Exposé mercedes
    Message de djchris03 posté le 20-03-2009 à 16:47:22 (S | E | F)

    Bonjour,
    j'ai un exposé oral à faire pour lundi. Si quelqu'un pouvait me corriger les fautes, je lui en serait très reconnaissant.

    Vorstellung uber Mercedes.

    Hallo zusammen,

    Ich werde Ihnen das Unternehmen Mercedes vorstellen.
    Meine Vorlage wird aus drei Teilen zusammengestellt sein .
    Zunächst, bezüglich der Geschichte.
    Dann, über die Fahrzeugtyp und schliesslich uber der Strategie.

    Gründung:
    1926

    Gründer (s):
    Karl Benz und Emil Jellinek Mercedes

    Schlüsselfiguren:
    Emil Jellinek, Gottlieb Daimler


    Slogan (s):
    "erster sein; erster bleiben"
    Sitz: Stuttgart
    Deutschland

    Tätigkeit (en):
    Autos

    Produkt (e):
    Pkw-, Sport-, Nutzfahrzeuge und LKW
    Muttergesellschaft:
    Daimler AG

    Mitarbeiter:
    272 000



    1 - Mercedes-Benz ist eine deutsche Automarke der Daimler AG. Die Daimler AG ist ein deutscher Hersteller. Die Marke entstand 1926 durch den Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft von Gottlieb Daimler und der Benz & Cie von Carl Benz.

    2 - Ich werde mit Ihnen über die Fahrzeugtyp sprechen.Es gibt die Pkw Personenkraftwagen, der Transporter, die Lkw Lastkraftwagen, das Busse undNutzfahrzeuge. Diese Fahrzeuge haben unterschiedlichen Gebrauch.

    3- Budgetverteilung.
    Die größte Summe ausgeben ist in der Sponsoring und Event.
    ZielGruppe
    Bestandzielgruppe 50+
    Erweiterung durch Eroberungszielgruppe
    -Konkurrenzkunden aus dem Premium-segment
    -40-9 Jahrige


    Christophe



    POSTER UNE NOUVELLE REPONSE